Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!
Frühbucherrabatt bis 17.5. sichern
Digitale Produkte und Lösungen sind der Weg der Wahl für erfolgreiches Business. Geprägt durch die designfokussierte Welt der Apps und Smartphones erwarten Nutzerinnen und Nutzer heute nicht mehr nur punktuell gute User Interfaces oder User Experience, sie erwarten ganzheitlich gut gestaltete Lösungen.
Die Konferenz macht die ganzheitliche Gestaltung guter digitaler Produkte und Services zum Thema:
Georg-Christof Bertsch
BERTSCH.Brand Consultants
Martina Beck
MaibornWolff
Kim Lauenroth
FH Dortmund
Thomas Immich
Centigrade
Andreas Beck
Linde, Gases Division
Marc Riedinger
Accso
Beatrice Nickel
adesso
Anna Kranzusch
Anforderungsfabrik
Jesko Schneider
Andrea Eggert
Mladen Stefanovic
BearingPoint
Cornelius Clemens
Franz Koller
UID
Michael Jendryschik
KPS
Jessica Rademacher
KUKA
Raffael Link
Matthias Linse
Ralf Wedekind
Zurich Gruppe Deutschland
Kerstin Kaluza
Friederike Aulhorn
DER Touristik
Jörg Malang
Nora Legittimo
Schöck Bauteile
Ida Buchwald
09:00 - 09:15
Begrüßung
09:15 - 10:00
Gestaltung im digitalen Wandel
Martina Beck & Kim Lauenroth MaibornWolff, FH Dortmund
10:00 - 10:30
Kaffeepause
10:30 - 11:10
Trendthema Designsysteme: Welche Vorteile sie bieten und wie man sie menschenzentriert gestaltet
Franz Koller UID
Sind Digital Designer mit ihren Ideen eigentlich noch zu retten?
Thomas Immich Centigrade
11:20 - 12:00
Warum es mehr bedarf als einer Anleitung, um digitale Themen in der agilen Transformation umzusetzen
Ralf Wedekind & Kerstin Kaluza Zurich Gruppe Deutschland
Die Höhen und Tiefen der Rolle des Digital Design bei der DER Touristik
Friederike Aulhorn & Jörg Malang DER Touristik
12:10 - 12:50
Vom UX-Neuling zum Experten: Wie UX ein integrierter Teil der Produktentwicklung wurde
Meikel Reilender Weidmüller
TBA
N.N.
13:00 - 14:00
Mittagspause
14:00 - 14:40
Wie man Flusspferde einfängt – 10 Schritte, um Human-Centered Design in einer Organisation zu etablieren
Michael Jendryschik KPS
Digital Design Detectives: Was ist wichtiger – ermitteln oder gestalten?
Andreas Beck Linde, Gases Division
14:50 - 15:30
Lebensziele mit Digital Design erreichen – erfolgreich über Nacht
Nora Legittimo & Ida Buchwald Schöck Bauteile, MaibornWolff
Voll dabei! Oder die Schönheit am Rande?
Tobias Schoenmüller & David Gilbert DB Fernverkehr, DB Systel
15:30 - 16:00
16:00 - 16:40
Über starres Rollendenken hinaus: Kompetenzvielfalt für ein integriertes Digital Design
Anna Kranzusch & Jesko Schneider Anforderungsfabrik
Ist das Brainstorming kaputt oder bin ich das?
Marc Riedinger Accso
ab 17:00
Fishbowl / Diskussion
09:00 - 09:40
»Das Leben dauert länger als die Schönheit.(1)« [Keynote]
Georg-Christof Bertsch BERTSCH.Brand Consultants
09:50 - 10:30
Sind Digital Designer die neuen Product Owner?
Beatrice Nickel adesso
Dieses Kind braucht einen Namen: Ganzheitliche fachliche Gestaltung, Backend inclusive!
Ute Nause BetterCallPaul
10:30 - 11:00
11:00 - 11:40
Warum der Product Owner eine Mischung aus Requirements Engineer und Digital Designer sein sollte
Mladen Stefanovic & Cornelius Clemens BearingPoint , BearingPoint
UX in der Robotik – Der Arbeitsalltag zwischen Mensch und Maschine
Jessica Rademacher KUKA
11:50 - 12:30
Multimodales Design und Development am Beispiel Voice User Interfaces
Raffael Link & Matthias Linse MaibornWolff
Wie es gelang, technik-affine Entscheider mit UX zu begeistern!
Andrea Eggert MaibornWolff
12:30 - 13:00
Wrap-up
ab 13:00
Abschluss-Snack
Sie möchten über die Digital Design & UX Next auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Sie möchten über die Digital Design & UX Next auf dem Laufenden gehalten werden? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Sie die Einwilligung unten geben:
Ich willige ein, dass mich die dpunkt.verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die Digital Design & UX Next informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Ihre E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Ihre Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe ihrer Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an dpunkt.verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der dpunkt.verlag GmbH.