Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.
Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!
Verständnis für unterschiedliche Rollen bei der Entwicklung digitaler Produkte sowie Vorkenntnisse zu agilen (skalierten) Entwicklungsvorgehen.
Die Lernziele des Beitrags sind:
- Verständnis erlangen, warum wir starres Rollendenken mit Blick auf Kompetenzentwicklung aufbrechen müssen.
- Kenntnisse über unterschiedliche Kompetenzen und Perspektiven, die in einem erfolgreichen Team vorhanden sein sollten.
- Aufzeigen von Best Practices und konkreten Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen können, um ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld nachhaltig zu gestalten.
Anna Kranzusch ist Beraterin der Anforderungsfabrik mit dem Schwerpunkt auf dem Produkt-/ Industriedesign, der User Experience und der benutzerzentrierten Anforderungsvermittlung. Ihre Leidenschaft sind Entwicklungsprojekte an der Schnittstelle zwischen Business und IT, bei denen sie innovative Technologie mit Kreativität, z. B. durch das Design Thinking und Prototyping, verbinden kann.
Jesko Schneider ist Gründer und Geschäftsführer der Anforderungsfabrik GmbH & Co. KG. Er ist als Berater, Trainer und Coach u.a. im Themenbereich agiles Requirements Engineering und agile Skalierung in unterschiedlichen Branchen aktiv. In seiner Rolle als Agile Coach, Requirements Engineer oder Product Owner bedient er stets die Schnittstelle zwischen Business und IT.
Du möchtest über die Digital Design & UX Next
auf dem Laufenden gehalten werden?