Advanced Accessibility – User Research als Kompass für barrierefreie Designs
Um ein barrierefreies und nutzerzentriertes Design zu schaffen, braucht es neben der Berücksichtigung von Accessibility-Richtlinien auch barrierefreien User Research. Dafür werde ich User Research-Methoden und Erkenntnisse aus dem BMBF-geförderten Forschungsprojekt BIGEKO („Bidirektionale Gebärdensprach-Kommunikation per KI-basierter Übersetzung von Text und Gebärdensprache“) vorstellen, in dem es darum geht, für die Notrufübermittlung ein System zur Übersetzung von Gebärdensprache mit künstlicher Intelligenz zu entwickeln, mit Hilfe dessen Hörende und Gehörlose in Notsituationen barrierefrei miteinander kommunizieren können.
Vorkenntnisse
Grundlegendes Wissen über UX Design und Accessibility
Lernziele
- Warum Accessibility neben der Einhaltung von Richtlinien auch User Research braucht
- Warum der Human Centered Design-Prozess und Accessibility Hand in Hand gehen
- User Research barrierefrei gestalten
- Wege, um Erkenntnisse aus dem User Research im Design zu berücksichtigen