Mit Empathie und Mitgefühl zu besserer User Experience?
Aktuelle Forschungsergebnisse aus Neurologie und Psychologie zeigen, dass Empathie und Mitgefühl sehr unterschiedliche Empfindungen sind und gleichzeitig großen Einfluss auf die Kommunikation zwischen Menschen haben.
Könnten sie auch Einfluss auf die Kommunikation zwischen Menschen und (digitalen) Maschinen haben? Wir haben es mit einem außergewöhnlichen Experiment ausprobiert und interessante Erkenntnisse erhalten, die wir gerne der UX Community vorstellen möchten. Außerdem sind die Erkenntnisse des Experiments in den neuen Leitfaden "Heuristiken für UX-Writing" des German UPA Arbeitskreis UX-Writing eingeflossen, den ich gerne vorstellen möchte.
Vorkenntnisse
Keine
Lernziele
- Aufmerksamkeit erzielen für die Themen "Empathie" und "Mitgefühl" für die Benutzer bei der Umsetzung von digitalen Produkten.
- Vorstellen der neuen UX-Wirting Heuristik "Empathie" mit
- Praxisbeispielen sowie Dos & Don'ts
- Interesse für UX-Writing wecken